logo

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Veranstalung buchbar = Veranstaltung buchbar
Veranstalung buchbar = Veranstaltung nicht buchbar

Feeling-Seen® Aufbaustufe II in München - Kurs 3

21.11.2025 bis 23.11.2025

Tagungsort: München

 

Kurs 1: 15.11. - 17.11.24
Kurs 2: 09.05. - 11.05.25
Kurs 3: 21.11. - 23.11.25

Tagungsort: München
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

24. DGVT-Praxistage der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

16.11.2025

Tagungsort: Nürnberg

Systeme - Familie & Gruppe - Dynamiken in den Beziehungen

 

Feeling-Seen®-Langworkshop

Veranstalter ist die DGVT Fort- und Weiterbildung
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.dgvt-fortbildung.de/tagungen/praxistage-der-kinder-und-jugendlichenpsychotherapie

Tagungsort: Nürnberg
,
Referenten: Michael Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® systemische Therapie

13.11.2025 bis 15.11.2025

Tagungsort: Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL)

 
Tagungsort: Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL)
Heidelberger Str. 1A, 69168 Wiesloch, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Strukturtag - AUSGEBUCHT

09.11.2025

Tagungsort: München

 

Arbeitszeit:
9 bis 16 Uhr

Kosten Strukturplatz (ausgebucht):
220 €

Kosten Begleitplatz (noch Plätze für einen männlichen und einen weiblichen TN frei):
150 €

- buchbar nur für Feeling-Seen® Absolvent*innen -

Anmeldung bitte per Mail an: assistenz@feeling-seen.de

Tagungsort: München
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Refresher

07.11.2025 bis 08.11.2025

Tagungsort: München

 

Arbeitszeiten:
an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr

Kosten:
390 €

- buchbar nur für Feeling-Seen® Absolvent*innen -

Tagungsort: München
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® Ausbildungssupervision

02.11.2025
 
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® CAJ Basistr. Ausb.SV 4/4

30.10.2025 bis 30.10.2025

Tagungsort: CAJ Neuenkirchen

 
Tagungsort: CAJ Neuenkirchen
Wahlde 11, 49434 Neuenkirchen-Vörden, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Arbeitskreis 4/4

28.10.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Eine Einführung in Feeling-Seen®

20.10.2025 bis 21.10.2025

Tagungsort: Salzburg

 

Eine Einführung in Feeling-Seen®

Heute wissen wir, dass Psychotherapie ohne Einbeziehung des Körpers nicht funktionieren kann.

Gehirn und Gedächtnis funktionieren vor allem über Emotionen.

Skeptische Kinder und zurückgezogene Jugendliche spiegeln die Krisen der vergangenen Jahre wider und stellen zunehmend eine Herausforderung für ambulante und stationäre Psychotherapie Angebote dar. Dabei wäre es für uns als soziale Wesen so zentral mit ihnen auf Augenhöhe über ihre Gefühle zu sprechen.

In diesem Workshop erhalten Sie Impulse für bindungsorientierte und mentalisierungsfördernde Interventionen, die den Körper als Bühne therapeutischer Erfahrungen einbezieht.

Sie lernen die in der Mimik und der Stimme erkennbaren Affekte des Kindes und der Eltern in deren subjektiv-gefühlsmäßigem Erleben ebenso zu benennen wie deren Auslöser, so dass „mentalisierte Affektivität“ im Sinne Fonagys gefördert wird.

Zentral geht es um unbeantwortete Bindungserwartungen und unerfüllte Grundbedürfnisse des Kindes, sowie um Möglichkeiten ihrer Befriedigung auf imaginativer und realer Ebene. Es findet somit eine motivationale Zielfestlegung durch das Kind statt. Das Kind kann sich verstanden fühlen, Vertrauen entwickeln und sich in der therapeutischen Zusammenarbeit öffnen. Diesen Prozess mitzuerleben berührt emotional häufig auch die anwesenden Eltern.

Partizipative Kinder- und Jugendpsychotherapie – ein längst überfälliges Denken und Handeln – wird in dem dargestellten Ansatz praktiziert. Es geht um die Haltung, Kindern und Jugendlichen in allen Psychosozialen Institutionen den Rang einzuräumen, den sie verdienen: gesehen, verstanden und unterstützt werden. Gezeigt und geübt werden Strategien und Interventionen zur Bearbeitung elterlicher Übertragung und Projektionen auf das eigene Kind. Das emotionsfokussierte Vorgehen hat sich bewährt, u.a. zur Emotionsregulation, Deeskalation in Konflikten und Vermeidung von Machtkämpfen.

Inhalt:
Interaktionistische Entwicklungstheorien
Mentalisierung fördernde Grundhaltung und Kommunikation
Analyse von Mimik und Stimme des Kindes
Ätiologische Modelle der Entwicklungspsychopathologie
Rekonsolidierung belastender Erinnerungen mit Hilfe imaginativer Techniken
Überarbeitung innerer Arbeitsmodelle von Bindung

Aufbau/ Methodik:
Die therapeutische Kunst wird anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen, Video-Demonstrationen und Übungen praxisnah dargestellt und vermittelt.

Ziele:
Die eigene Haltung zu Kindern und Jugendlichen überdenken
Schneller Rapport und rascher Zugang zu Emotionen
Sicherer Umgang mit Affekten und Emotionen
Höhere Kompetenz durch Emotionsregulation im Krisenfall
Elternarbeit professionalisieren
Inspiration zur Bearbeitung elterlicher Übertragungen auf das eigene Kind
Die Macht der Sprache erfassen und nutzen

Veransalter ist das Traumainstitut Salzburg. Anmeldung unter: https://traumainstitut.eu/veranstaltung/feeling-seen/

Tagungsort: Salzburg
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Start der Aufbaustufe I in Feeling-Seen® - Kurs 4 bei der KIRINUS CIP Akademie in München

10.10.2025 bis 12.10.2025

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München

 

Die Feeling-Seen Methode zeigt Ihnen, wie Sie Entdeckungen der Bindungstheorie in Ihrer psychotherapeutischen oder heilpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern konkret und höchst effektiv umsetzen. Sie ist daher auch geeignet zur Behandlung bindungstraumatisierter Kinder und Jugendlicher. Die Prinzipien und Interventionen fokussieren auf körperliche Prozesse, neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über die Rolle und Bedeutung von Emotionen und Affekten, Kognitionen, sowie auf Ressourcen des Kinder und der Eltern. Zentral ist auch die Partizipation des Kindes Jugendlichen am therapeutischen Prozess. Anders als üblich findet die Sitzung mit dem Kind oder Jugendlichen in der Regel nicht getrennt von den elterlichen Bezugspersonen statt. Es geht um FamilienInterventionen mit dem Kind oder Jugendlichen in Gegenwart der Eltern, bei denen sehr rasch ein sehr guter Rapport entsteht, sodass Kinder oder Jugendliche ihre emotionale Not fühlen und zeigen. Eltern erhalten die Chance, durch ihre Anwesenheit die Emotionen ihres Kindes zu fühlen. Ihre Resonanz ermöglicht es vielen empathisch zu reagieren – egal wie lange sie im Zwist mit ihrem Kind waren oder mit seinem Verhalten haderten. Dies motiviert Kinder und Eltern gleichermaßen. Emotionale Deeskalation und wachsendes Verständnis macht erste befriedigende Annäherungsschritte möglich, die die weitere Therapie sehr erleichtern.

Im zweiten Schritt wird auf die elterliche Wahrnehmung, Erziehungsstile sowie Bedürfnisse eingegangen und mit den Eltern in Formaten wie Teaching, Coaching und therapeutischen Einzelsitzungen zusammengearbeitet. Feeling-Seen ist ein umfassendes Modell zur Modifikation der Eltern-Kind Interaktionen, dessen Grundlagen Sie in diesem Basistraining erlernen.

Approbierte Psychotherapeut*innen erwerben mit dem Abschluss des Basistrainings das KIRINUS CIP Akademie Zertifikat Familientherapie-Zusatzausbildung, wenn sie zusätzlich zu den 3 Seminaren an einem methoden-spezifischen Workshop zur Selbsterfahrung teilgenommen haben (12 Pers. 3-tägig oder 8 Pers. 2-tägig) und 5 Feeling-Seen Sitzungen dokumentieren, von denen mindestens eine von dem Ausbilder supervidiert wurde

Ziel der Aufbaustufe 1 ist die graduelle Weiterentwicklung praktischer, therapeutischer und pädagogischer Handlungskompetenz und Handlungssicherheit in der selbstständigen Anwendung der Methode Feeling-Seen.

Voraussetzung für die Zulassung zur Aufbaustufe 1 ist der erfolgreiche Abschluss der Basisausbildung, in der die Erklärungs- und Behandlungsmodelle von Feeling-Seen in ihren Grundlagen vermittelt und in didaktisch gegliederten Lernschritten trainiert wurden.

Termine Aufbaustufe I:
Kurs 4: 10.-12.10.2025
Kurs 5: 16.-18.01.2026
Kurs 6: 24.-26.04.2026

- nur gemeinsam buchbar -

Veranstalter ist die KIRINUS CIP Akademie München, weitere Infos und Anmeldung unter www.cip-akademie.de/kurs/FS-Aufbau+I+2025/7BE507BF-D811-FF40-8A3A-80C0F4C67887

 

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München
Rotkreuzpl. 1, 80634 München, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® Einführung Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik

08.10.2025 bis 09.10.2025

Tagungsort: Bad Mergentheim

Inhouse-Schulung

 
Tagungsort: Bad Mergentheim
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistraining in Feeling Seen TR 13 Kurs 3

18.09.2025 bis 20.09.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

Kinder und Jugendliche in ihren Gefühlen und Verhalten verstehen - von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie

 

Termine:

Block 1 22.11.-24.11.2024 mit Michael Bachg
Block 2 20.02.-22.02.2025 mit Michael Bachg
Block Selbsterfahrung 23.05.-25.05.25 mit Bärbel Buch
Block 3 18.09.-20.09.2025 mit Michael Bachg

 

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Refresher

13.09.2025 bis 14.09.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 

Arbeitszeiten
am ersten Tag von 10 bis 18 Uhr, am Folgetag von 9 bis 17 Uhr

Kosten
320 € (noch freie Plätze vorhanden)

- nur für Feeling-Seen® Absolvent*innen -

Anmeldung bitte per Mail an: assistenz@feeling-seen.de

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Basistraining in Feeling Seen für das Kinderzentrum in Bethel Block 3

05.09.2025 bis 07.09.2025

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld

 

Block 1: 28.02. - 02.03.2025
Block 2: 13.06. - 15.06.2025
Block 3: 05.09. - 07.09.2025

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Einführung Clemens-August-Jugendklinik

02.09.2025 bis 03.09.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistrainings in Feeling Seen TR 14 für das Praxisnetz KJP OWL Bielefeld Block 3

29.08.2025 bis 31.08.2025

Tagungsort: Cosi Bielefeld

Feeling-Seen Basistraining - Von der Perpektive des Kindes zur effektiven körper- und bindungsorientierten Familien-Kurztherapie (VÜ)

 

Block 1 06.12.-08.12.2024 mit Michael Bachg
Block 2 17.02.-19.02.2025 mit Michael Bachg
Block 3 29.08.-31.08.2025 mit Michael Bachg

 

Tagungsort: Cosi Bielefeld
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® CAJ Basistr. Ausb.SV 3/4

28.08.2025

Tagungsort: CAJ Neuenkirchen

 
Tagungsort: CAJ Neuenkirchen
Wahlde 11, 49434 Neuenkirchen-Vörden, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Arbeitskreis 3/4

27.08.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

1-tägige Feeling-Seen® Einführung

25.08.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

Feeling-Seen® - ein partizipativer Ansatz für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

 

Partizipative Kinder- und Jugendpsychotherapie und Beratung – ein längst überfälliges Denken und Handeln – wird in dem dargestellten Ansatz praktiziert. Es geht um die Haltung, Kindern und Jugendlichen in allen Psychosozialen Institutionen den Rang einzuräumen, den sie verdienen: gesehen, verstanden und unterstützt werden. Workshop-Teilnehmer*innen erhalten Impulse für bindungsorientierte und mentalisierungsfördernde Interventionen. Sie lernen die in der Mimik und der Stimme erkennbaren Affekte des Kindes und der Eltern in deren subjektiv-gefühlsmäßigem Erleben ebenso zu benennen wie deren Auslöser, so dass „mentalisierte Affektivität“ im Sinne Fonagys gefördert wird. Zentral geht es um unbeantwortete Bindungserwartungen und unerfüllte Grundbedürfnisse des Kindes, sowie um Möglichkeiten ihrer Befriedigung auf imaginativer und realer Ebene. Diesen Prozess mitzuerleben berührt emotional häufig auch die anwesenden Eltern. Bei ihnen können unverarbeitete Kindheitskonflikte oder Traumata die Interpretation kindlicher Signale wie ein Filter verzerren. Daher wird ergänzend zum familientherapeutischen Setting ein Konzept der Elternarbeit mit Eltern Teaching, Eltern Coaching und Elterntherapie vorgestellt.

Arbeitszeit: 9 bis 17 Uhr
Kosten: 120 €

Hier finden Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldeformular zum Downloaden: Einfuehrungsveranstaltung_Feeling Seen_OS Aug. 25.pdf

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® Refresher

04.07.2025 bis 07.07.2025

Tagungsort: Grassau

 

Arbeitszeiten:
04.07. von 14 bis 18 Uhr, 05.07. von 10 bis 17 Uhr und am 06.07. von 10 bis 15 Uhr

Kosten:
390 €

- buchbar nur für Feeling-Seen® Absolvent*innen -

Anmeldung bitte per Mail an: assistenz@feeling-seen.de

Tagungsort: Grassau
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe C 4/4

01.07.2025 bis 02.07.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Ausbildungssupervision

29.06.2025 bis 29.06.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Aufbaustufe I - TR 12 Block 6

26.06.2025 bis 28.06.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

2. Jahr der Feeling-Seen®-Ausbildung - Aufbaustufe I

 

Termine:
24.10. - 26.10.2024 Block 4
06.03. - 08.03.2025 Block 5
26.06. - 28.06.2025 Block 6

Voraussetzung für das zweite Ausbildungsjahr ist die Absolvierung des Basistrainings in Feeling-Seen®

Die Termine können nur zusammenhängend gebucht werden.

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistraining in Feeling Seen für das Kinderzentrum in Bethel Block 2

13.06.2025 bis 15.06.2025

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld

 

Block 1: 28.02. - 02.03.2025
Block 2: 13.06. - 15.06.2025
Block 3: 05.09. - 07.09.2025

 

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe B 4/4

03.06.2025 bis 04.06.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Ärztetagung Langeooger Fortbildungswoche 2025

26.05.2025 bis 30.05.2025

Tagungsort: Langeoog, Haus der Insel

21. Woche der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

 

 

KV01 - Die Saat der Hoffnung legen – Bindung und Partizipation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Psychiatrie

Montag, 26. Mai bis Freitag, 30. Mai 2025, jeweils 09.00 - 10.30 Uhr

Teilnehmerzahl: 18
Preis: 240,00 Euro

Inhalt:
• Interaktionistische Entwicklungstheorien
• Mentalisierung fördernde Grundhaltung und Kommunikation
• Analyse von Mimik und Stimme des Kindes
• Ätiologische Modelle der Entwicklungspsychopathologie
• Rekonsolidierung belastender Erinnerungen mit Hilfe imaginativer Techniken
• Überarbeitung der Repräsentationen von Bindung

Aufbau/ Methodik:
Die therapeutische Herangehensweise wird anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen, Video-Demonstrationen und Übungen praxisnah dargestellt und vermittelt.

Ziele:
• Schneller Rapport und rascher Zugang zu Emotionen der Kinder und Jugendlichen
• Sicherer Umgang mit Affekten und Emotionen
• Die eigene Haltung zu Kindern und Jugendlichen überdenken
• Höhere Kompetenz durch Emotionsregulation im Krisenfall
• Elternarbeit professionalisieren
• Inspiration zur Bearbeitung elterlicher Übertragungen auf das eigene Kind
• Die Macht der Sprache erfassen und nutzen

Skeptische Kinder und zurückgezogene Jugendliche spiegeln die Krisen der vergangenen Jahre wider. Bemühungen um eine angemessene Beziehungsgestaltung können sie vor dem Hintergrund der Folgen von Vereinsamung, Vernachlässigung, Gewalt, Mobbing oder Suizidalität oft nicht mehr annehmen oder erwidern. Sie fühlen sich unverstanden und haben häufig kaum Motivation ihr Erleben und Verhalten zu reflektieren. Einige zeigen wenig Respekt einander gegenüber sowie gegenüber den für sie zuständigen Fachkräften. Dabei wäre es für uns als soziale Wesen so zentral mit ihnen auf Augenhöhe über ihre Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen.

Da wir heute wissen, dass Psychotherapie ohne Einbeziehung des Körpers nicht funktionieren kann, erhalten Sie in diesem Workshop Impulse für bindungsorientierte und Mentalisierung fördernde Interventionen, die den Körper als Bühne therapeutischer Erfahrungen einbezieht. Sie lernen die in der Mimik und der Stimme erkennbaren Affekte des Kindes und der Eltern in deren subjektiv-gefühlsmäßigem Erleben ebenso zu benennen wie deren Auslöser, so dass „mentalisierte Affektivität“ im Sinne Fonagys gefördert wird. Zentral geht es um unbeantwortete Bindungserwartungen und unerfüllte Grundbedürfnisse des Kindes, sowie um Möglichkeiten ihrer Befriedigung auf imaginativer und realer Ebene. Es findet somit eine motivationale Zielfestlegung durch das Kind statt. Das Kind kann sich verstanden fühlen, Vertrauen entwickeln und sich in der therapeutischen Zusammenarbeit öffnen. Diesen Prozess mitzuerleben berührt emotional häufig auch die anwesenden Eltern.

Partizipative Kinder- und Jugendpsychotherapie – ein längst überfälliges Denken und Handeln – wird in dem dargestellten Ansatz praktiziert. Gezeigt und geübt werden Strategien und Interventionen zur Bearbeitung elterlicher Übertragung und Projektionen auf das eigene Kind. Das emotionsfokussierte Vorgehen hat sich bewährt, u.a. zur Emotionsregulation, Deeskalation in Konflikten und Vermeidung von Machtkämpfen.

Veranstalter ist die Ärztekammer Niedersachsen

Anmeldung und weitere Informationen unter:  https://www.aekn.de/aerzte/fortbildung/langeooger-fortbildungswochen

Tagungsort: Langeoog, Haus der Insel
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Basistraining in Feeling Seen TR 13 Selbsterfahrungskurs

22.05.2025 bis 25.05.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

Kinder und Jugendliche in ihren Gefühlen und Verhalten verstehen - von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie

 

Termine:

Block 1 22.11.-24.11.2024 mit Michael Bachg
Block 2 20.02.-22.02.2025 mit Michael Bachg
Block Selbsterfahrung 23.05.-25.05.25 mit B. Buch
Block 3 18.09.-20.09.2025 mit Michael Bachg

 

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: B. Buch
 

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe C 3/4

20.05.2025 bis 21.05.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistraining in Feeling-Seen® - Kurs 3 bei der KIRINUS CIP Akademie in München

16.05.2025 bis 18.05.2025

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München

 

Termine
Kurs 1: 11.-13.10.2024
Kurs 2: 07.-09.02.2025
Kurs 3: 16.-18.05.2025

- nur gemeinsam buchbar -

Veranstalter ist die KIRINUS CIP Akademie München, weitere Infos und Anmeldung unter www.cip-akademie.de

 

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München
Rotkreuzpl. 1, 80634 München, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Aufbaustufe II in München - Kurs 2

09.05.2025 bis 11.05.2025

Tagungsort: München

 

Kurs 1: 15.11. - 17.11.24
Kurs 2: 09.05. - 11.05.25
Kurs 3: 21.11. - 23.11.25

 

Tagungsort: München
,
Referenten: M. Bachg
 

Feeling-Seen® LWL Arbeitskreis 2/4

06.05.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® KJVT App. Ausb.

03.05.2025 bis 04.05.2025

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München

 

Veranstalter ist die KIRINUS CIP Akademie München, weitere Infos und Anmeldung unter www.cip-akademie.de

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München
Rotkreuzpl. 1, 80634 München, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Feeling-Seen® Refresher TR 10

25.04.2025 bis 26.04.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® CAJ Basistr. Ausb.SV 2/4

24.04.2025

Tagungsort: CAJ Neuenkirchen

 
Tagungsort: CAJ Neuenkirchen
Wahlde 11, 49434 Neuenkirchen-Vörden, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen®-Selbsterfahrungsseminar

04.04.2025 bis 05.04.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 

zusätzliches Selbsterfahrungsseminar in Feeling-Seen®

Kosten: 425 €

Anmeldung bitte per Mail an: assistenz@feelilng-seen.de

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: B. Buch
 

Bindung und Beteiligung - Feeling-Seen® in der Erziehungsberatung Teil 3

01.04.2025 bis 03.04.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

ACHTUNG: nur neuer Titel, gleiche Weiterbildungsinhalte! Bisheriger Titel: Von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie

 

 

Teil 1 Einführung in Feeling-Seen 19.11. - 21.11.24

Teil 2 Einführung in die Elternarbeit 03.02. - 05.02.25

Teil 3 Widerstände, Omnipotenz, Trauma 01.04. - 03.04.25
• Gerechtigkeit
• Mitgefühl
• Altruismus und Gewalt
• Bearbeitung von Überverantwortlichkeit von Kindern und Jugendlichen
• Trennung, Scheidung, Patchwork
• spezifische Themen und Störungsbilder
• u.a. oppositionelles Verhalten, dissoziales Verhalten
• nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten
• Depression im Kindes- und Jugendalter
• Mobbing, Suizidalität von Kindern und Jugendlichen
• Traumatisierungen und ihre Folgeerscheinungen
• Schul- und Leistungsprobleme
• Psychosomatische Erkrankungen etc. aus der Perspektive von Feeling-Seen.


Methoden
Vortrag, Video-Demonstrationen, verschiedene Übungsformate

Veranstalter ist die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., Anmeldung unter: www.bke.de

 

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe B 3/4

25.03.2025 bis 26.03.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Aufbaustufe I - TR 12 Block 5

06.03.2025 bis 08.03.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

2. Jahr der Feeling-Seen®-Ausbildung - Aufbaustufe I

 

Termine:
24.10. - 26.10.2024 Block 4
06.03. - 08.03.2025 Block 5
26.06. - 28.06.2025 Block 6

Voraussetzung für das zweite Ausbildungsjahr ist die Absolvierung des Basistrainings in Feeling-Seen®

Die Termine können nur zusammenhängend gebucht werden.

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Start des einjährigen Basistrainings in Feeling Seen für das Kinderzentrum in Bethel Block 1

28.02.2025 bis 02.03.2025

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld

 

Block 1: 28.02. - 02.03.2025
Block 2: 13.06. - 15.06.2025
Block 3: 05.09. - 07.09.2025

Tagungsort: Kinderzentrum Bethel in Bielefeld
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe A 4/4

26.02.2025 bis 27.02.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe C 2/4

24.02.2025 bis 25.02.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistraining in Feeling Seen TR 13 Kurs 2

20.02.2025 bis 22.02.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

Kinder und Jugendliche in ihren Gefühlen und Verhalten verstehen - von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie

 

Termine:

Block 1 22.11.-24.11.2024 mit Michael Bachg
Block 2 20.02.-22.02.2025 mit Michael Bachg
Block Selbsterfahrung 23.05.-25.05.25 mit Bärbel Buch
Block 3 18.09.-20.09.2025 mit Michael Bachg

 

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistrainings in Feeling Seen TR 14 für das Praxisnetz KJP OWL Bielefeld Block 2

17.02.2025 bis 19.02.2025

Tagungsort: Cosi Bielefeld

Feeling-Seen Basistraining - Von der Perpektive des Kindes zur effektiven körper- und bindungsorientierten Familien-Kurztherapie (VÜ)

 

Block 1 06.12.-08.12.2024 mit Michael Bachg
Block 2 17.02.-19.02.2025 mit Michael Bachg
Block 3 29.08.-31.08.2025 mit Michael Bachg

 

Tagungsort: Cosi Bielefeld
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Basistraining in Feeling-Seen® - Kurs 2 bei der KIRINUS CIP Akademie in München

07.02.2025 bis 09.02.2025

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München

 

Termine
Kurs 1: 11.-13.10.2024
Kurs 2: 07.-09.02.2025
Kurs 3: 16.-18.05.2025

- nur gemeinsam buchbar -

Veranstalter ist die KIRINUS CIP Akademie München, weitere Infos und Anmeldung unter www.cip-akademie.de

 

Tagungsort: KIRINUS CIP-Akademie München
Rotkreuzpl. 1, 80634 München, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Bindung und Beteiligung - Feeling-Seen® in der Erziehungsberatung Teil 2

03.02.2025 bis 05.02.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

ACHTUNG: nur neuer Titel, gleiche Weiterbildungsinhalte! Bisheriger Titel: Von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie

 

 

Teil 1 Einführung in Feeling-Seen 19.11. - 21.11.24

Teil 2 Einführung in die Elternarbeit 03.02. - 05.02.25
• Grundentwicklungsbedürfnisse
• das interaktionistische Entwicklungsmodell des Selbst
• Innere Stimmen
• Notfallpläne des Kindes
• Integration der Eltern in den Therapieprozess
Körperorientierte Interventionen im Familiensetting
• Eltern-Teaching, Elterncoaching
• Elterntherapie
• Externalisierungstechniken bei Gesprächen mit Jugendlichen und Eltern
• Innovative Vorgehensweisen zur Bearbeitung von elterlichen Übertragungen und Projektionen auf das eigene Kind, bzw. auf den anderen Elternteil.

Teil 3 Widerstände, Omnipotenz, Trauma 01.04. - 03.04.25
• Gerechtigkeit
• Mitgefühl
• Altruismus und Gewalt
• Bearbeitung von Überverantwortlichkeit von Kindern und Jugendlichen
• Trennung, Scheidung, Patchwork
• spezifische Themen und Störungsbilder
• u.a. oppositionelles Verhalten, dissoziales Verhalten
• nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten
• Depression im Kindes- und Jugendalter
• Mobbing, Suizidalität von Kindern und Jugendlichen
• Traumatisierungen und ihre Folgeerscheinungen
• Schul- und Leistungsprobleme
• Psychosomatische Erkrankungen etc. aus der Perspektive von Feeling-Seen.


Methoden
Vortrag, Video-Demonstrationen, verschiedene Übungsformate

Veranstalter ist die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., Anmeldung unter: www.bke.de

 

 

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® Ausbildungssupervision

02.02.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® CAJ Basistr. Ausb.SV 1/4

30.01.2025

Tagungsort: CAJ Neuenkirchen

 
Tagungsort: CAJ Neuenkirchen
Wahlde 11, 49434 Neuenkirchen-Vörden, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® - TR 11 Block 9

23.01.2025 bis 25.01.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

Aufbaustufe II (3. Ausbildungsjahr)

 

Die Termine des dritten Ausbildungsjahres in Feeling-Seen® können nur zusammenhängend gebucht werden.

Block 7: 13.06. - 15.06.2024
Block 8: 26.09. - 28.09.2024
Block 9: 23.01. - 25.01.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Arbeitskreis 1/4

22.01.2025

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

Feeling-Seen® LWL Basistraining Gruppe B 2/4

10.12.2024 bis 11.12.2024

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)

 
Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg