Dipl.-Psych. Barbara Spatzl
Schwerpunkte
Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Fort- und Weiterbildung, Supervision.
Praktische Tätigkeit
- Seit 2005 selbständig in eigener Praxis; seit 2007 Verhaltenstherapie, Traumatherapie
- Seit 2014 Kassensitz für Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Von 2007-2015 freie Mitarbeiterin (Traumatherapie) an der Hochschulambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Münchner Institut für Traumatherapie (MIT, Leitung Prof. W. Butollo)
- 2008-2015 freie Mitarbeiterin am Jugendamt Fürstenfeldbruck
- 2010 praktische psychiatrische Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Seit 2014 Dozentin in der Ausbildung „Spezielle Psychotraumatologie bei Kindern und Jugendlichen (DeGPT)“ am Münchner Institut für Traumatherapie (MIT)
- Seit 2015 Supervision, Beratung, Workshops am Münchner Institut für Traumatherapie (MIT)
- Seit 2016 Orientierungsberatung am Traumahilfezentrum München (THZM)
- Seit 2018 Mitarbeiterin (Dozententätigkeit, Supervision) am Institut ITE Entwicklungstraumatisierung (Leitung Elke Garbe)
- Seit 2018 Supervision am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP), München
Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung
- Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- zweijährige Ausbildung zur Integrativen Lerntherapeutin (IFLW)
- fünfjährige Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- zweijährige Kinder- und Jugendlichen-Zusatzausbildung Verhaltenstherapie
- zweijährige Ausbildung in der Methode „Mehrphasige Integrative Traumatherapie und Dialogische Exposition“ (Prof. Butollo)
- zweijährige Weiterbildung in der Methode PBSP (Albert Pesso)
- zweijährige Ausbildung zur Supervisorin
- zweijährige Ausbildung zur Hypnotherapeutin (DGH)
- dreijährige Ausbildung in der Methode Feeling Seen (Michael Bachg)
- zweijährige Fortbildung in der Methode „Integration traumaassoziierter Selbstanteile“ (Elke Garbe)
- zweijährige Fortbildung in der Methode „Traumabezogene strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit, Behandlung chronisch komplex-traumatisierter Patientinnen“ (Ellert Nijenhuis)
- seit 2017 Ausbildung zur Supervisorin in der Methode Feeling Seen
Korrespondenzadresse
Dipl.-Psych. Barbara Spatzl
Nelkenstr. 25
82178 Puchheim
Tel: 089 89 46 55 15
Fax: 089 89 46 55 16
E-Mail:
