Kinder und Jugendliche in ihren Gefühlen und Verhalten verstehen

Teil 3 (19.04. - 21.04.23)
Widerstände, Omnipotenz, Trauma
• Gerechtigkeit
• Mitgefühl
• Altruismus und Gewalt
• Bearbeitung von Überverantwortlichkeit von Kindern und Jugendlichen
• Trennung,Scheidung, Patchwork
• spezifische Themen und Störungsbilder
• u.a. oppositionelles Verhalten, dissoziales Verhalten
• nicht suizidales selbstverletzendes Verhalten
• Depression im Kindes- und Jugendalter
• Mobbing, Suizidalität von Kindern und Jugendlichen
• Traumatisierungen und ihre Folgeerscheinungen
• Schul- und Leistungsprobleme
• Psychosomatische Erkrankungen etc. aus der Perspektive von Feeling-Seen.

Infos:

Tagungsort: Feeling-Seen Institut Osnabrück (Nikolai-Centrum)
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg