Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung

Feeling-seen zeigt Wege auf, wie es gelingt, Kinder, bzw. Jugendliche und Eltern in Problemlagen zusammenzuführen. Anhand ausgewählter Videosequenzen erhalten Sie einen Einblick in die therapeutische Arbeit mit der Familie, bei der die spezifische Perspektive des Kindes bzw. des Jugendlichen auf sich selbst, das eigene Leben und die Umgebung im Mittelpunkt steht.

Es ist beeindruckend mitzuerleben, wie mit Hilfe spezifischer Techniken, wie z.B. dem minutiösen Verfolgen der gegenwärtigen Bewusstseinsinhalte - „Microtracking“ genannt - die inneren Bilder der Kinder, ihre Emotionen und Gedanken sichtbar und hörbar werden. Diesen Prozess mitzuerleben kann Eltern dabei helfen, ihr Kind besser zu verstehen, seine Entwicklungsbedürfnisse zu erkennen und das eigene Interaktionsverhalten sowie ihre Beziehung dem Kind gegenüber zu vertiefen.

Es besteht die Möglichkeit, die Interventionsformen im Seminar ansatzweise zu erfahren und zu üben.

Anwendungsbereiche: Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, Familientherapie, Elterncoaching, Pflegefamilien, Stationäre Jugendhilfe, Ambulante Jugendhilfe, Verfahrenspfleger

 

Infos:

Tagungsort: Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung
Poststraße 46, 66663 Merzig,
Referenten: M. Bachg
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar